Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt das heute in Kraft getretene Gesetz gegen Hasskriminalität als konsequente und strikte Antwort des demokratischen Verfassungsstaates auf extremistische Parteien und Gruppierungen. Source: GdP
Monat: Juli 2015
Auf Einladung der Gewerkschaft der Polizei, Bezirk Bundespolizei, Kreisgruppe / Junge Gruppe Flughafen München, kamen am 27.07.2015 Herr MdB Stephan Mayer (CSU / innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion) und Herr MdB Dr. Andreas Lenz (CSU, Wahlkreis Erding) zu einem Besuch. Neben den politischen Vertretern nahm auch der Dienststellenleiter der Bundespolizeiinspektion Flughafen München, Herr Leitender Polizeidirektor Peter […]
Berlin. Vor einem Kollaps der Asylpolitik in Deutschland warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP). Der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek sagte am Donnerstag in Berlin: „Alle Instanzen, von der Polizei bis zu den Kommunen, haben ihr Limit erreicht. Von den Erstaufnahmestellen, die hoffnungslos überfüllt sind, bis in die kleinsten Dörfer und Gemeinden, die verzweifelt nach Unterbringungsmöglichkeiten […]
Wie die Teams der Fußball-Bundesligisten ist auch unser brandneues Tippspiel in der „heißen Phase“ der Vorbereitung. Ein paar letzte Trainingseinheiten stehen noch an, dann ist das GdP-Tippspiel für den Saisonstart gerüstet. Ab 3. August kann sich angemeldet werden. Dann ist Euer Fachwissen gefragt, um die richtigen Resultate der Spiele vorauszusagen. Wir freuen uns auf Eure […]
Source: GdP
Die Berliner Beamtinnen und Beamte bleiben weiter Deutschlands Schlusslicht bei der Besoldung. „Die Besoldungserhöhung von drei Prozent zum 1. August dieses Jahres ist zwar erfreulich, doch leider auch nicht mehr als ein Trostpflaster. Berlin liegt weiterhin bis zu 15 Prozent hinter anderen Bundesländern und dem Bund zurück“, sagte der stellvertretende Landesbezirksvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, […]
Ein zukunftsfähiger öffentlicher Dienst braucht flächentarifvertragliche Strukturen. Diese Auffassung hat Bernhard Langenbrinck, Hauptgeschäftsführer des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Nordrhein-Westfalen (KAV NW), im Gespräch mit „tacheles“ (Ausgabe 7/8 2015) vertreten. Source: DBB
Von Jörg Radek, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Bezirk Bundespolizei Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird die Güte von Stahl mithilfe von Zerreißproben beurteilt. Das Material wird dabei langanhaltend steigenden oder gleichbleibenden Belastungen ausgesetzt. Folgen dieser Werkstoffprüfung sind „Dehnungen“ und „Spannungen“. Am Ende steht, dass das Material zerstört ist. Im Allgemeinen gilt dies als […]
Rekordverdächtige Warteschlangen, keine Chance auf Soforttermine und unzufriedene Bürger, so sieht es fast täglich in den Bürgerservice-Centern des Stadtamtes Bremen aus. Systemausfälle durch eine schlechte technische Ausstattung und Räumlichkeiten, die für die Masse an Kundenkontakten nicht ausgelegt sind, erhöhen den Druck. Der Frust der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steigt zunehmend. „Den […]
Source: GdP
Letzte Kommentare