Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat Pläne Nordrhein-Westfalens (NRW) mit Zurückhaltung aufgenommen, wonach die dortige Polizei in Presseauskünften künftig die Nationalität aller Tatverdächtigen nennen will, sofern diese zweifelsfrei feststeht. Malchow sagte auf Anfrage der Deutschen Presseagentur, die Nationalität von Tatverdächtigen spiele bei der polizeilichen Ermittlungsarbeit immer eine Rolle. „Ermittlungsergebnisse gehören aber […]
Monat: August 2019
Anlässlich der Veröffentlichung des „Teilhabe-Atlas“ des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung sagte Silberbach: „Wer in Kreuzberg wohnt, kann vor dem Fenster keine Wälder und Seenlandschaften erwarten, so wie jemand aus der Uckermark auf dem Dorfplatz kein Staatstheater erwarten darf. Erwarten darf er jedoch, dass es dort Internet gibt, dass die öffentliche Sicherheit gewahrt und die […]
Anlässlich der Veröffentlichung des „Teilhabe-Atlas“ des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung sagte Silberbach: „Wer in Kreuzberg wohnt, kann vor dem Fenster keine Wälder und Seenlandschaften erwarten, so wie jemand aus der Uckermark auf dem Dorfplatz kein Staatstheater erwarten darf. Erwarten darf er jedoch, dass es dort Internet gibt, dass die öffentliche Sicherheit gewahrt und die […]
Nach der von forsa für den dbb durchgeführten aktuellen Umfrage halten 61 Prozent der Befragten den Staat bei der Erfüllung seiner Aufgaben für überfordert. Am häufigsten werden hierbei die Themen Schule/Bildung, Migration, innere Sicherheit, Umweltschutz, soziale Sicherung und Gesundheitsversorgung genannt. Silberbach: „Alles Themen, die mit dem Zusammenhalt der Gesellschaft und dem gestörten Gerechtigkeitsempfinden der Leute […]
Jeder zweite Staatsdiener ist bereits Opfer solcher Vorfälle geworden. Das sind die besorgniserregenden Kernergebnisse einer Sonderumfrage im Rahmen der vom dbb am 20. August 2019 in Berlin vorgestellten Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst. „Es ist höchste Zeit zum Handeln. Wenn wir die Brutalisierung unserer Gesellschaft stoppen und die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst schützen wollen, […]
Mit großer Trauer nimmt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Abschied von ihrem langjährigen Bundesgeschäftsführer Wolfgang Dicke. Kollege Dicke ist nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 76 Jahren am vergangenen Freitag in Neuss verstorben. Im Namen der GdP kondolierte der Bundesvorsitzende Oliver Malchow der Witwe unseres Kollegen und übermittelte sein tief empfundenes Mitgefühl. „Wir behalten […]
Vor dem Auftaktspiel der am Freitag startenden Bundesligasaison wünscht sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP), dass nur noch der Sport für Schlagzeilen rund um das Fußballgeschehen sorgen wird. „Es würde uns sehr freuen, wenn die Fans ihre Clubs zwar mit Feuer und Flamme unterstützen, jedoch Pyrotechnik nicht in die Hand nehmen. Es wäre ein bemerkenswertes […]
Die Ballfreude steigt täglich. Die Zeit ohne Bundesliga ist in wenigen Tagen vorbei. Am 16. August eröffnen Bayern München und Hertha BSC die Saison 2019/2020. Und dann kann wieder fleißig getippt werden. Für die GdP-Fußball-Experten heißt das: fachmännisch die letzten Analysen lesen und in einer neuen Runde des beliebten Tippspiels der Gewerkschaft der Polizei (GdP) […]
„Um gerade für junge Menschen als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, muss der öffentliche Dienst im Hinblick auf die Digitalisierung noch Einiges tun“, machte die Vorsitzende der dbb jugend Karoline Herrmann, die auch Mitglied der dbb Bundesleitung ist, am 9. August 2019 bei der AusbildungsSTART-Aktion in Schwerin deutlich. Das traditionelle Event der dbb Jugendorganisation rückt jährlich […]
Aktuell erarbeitet die DKG mit den Gewerkschaften und dem Deutschen Pflegerat die Grundlagen für eine verbindliche Personalbemessung in der Krankenhauspflege. Ende des Jahres 2019 soll dazu ein Konzept erarbeitet und der Politik übergeben werden. DKG und dbb haben bereits in vielen relevanten Punkten Übereinstimmung festgestellt. Volker Geyer, stellvertretender Bundesvorsitzender und Fachvorstand Tarifpolitik, sagte: „Insbesondere der […]
Letzte Kommentare