„Das war ein Anschlag auf unser Leben“, betonte Anita Kirsten, Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Brandenburg. Unbekannte hatten
Monat: Juni 2022
GdP zu geplantem Inflations-Bonus — Klemmer: Ein dünnes Pflaster auf tiefen Wunden hilft niemandem —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sprach sich entschieden gegen den Vorschlag einer steuerfreien Einmalzahlung anstelle einer Lohnerhöhung von Bundeskanzler Olaf
Vor Ort: GdP-Vize Jörg Radek auf G7-Einsatzbetreuung — Radek: 18 Stunden familienunfreundlicher Dauereinsatz verdienen entsprechende Wertschätzung —
Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek reiste am Sonntag zur G7-Einsatzbetreuung nach Elmau. „Die Umstände dieses
Ihr fangt gerade erst bei der Polizei so richtig an. Das solltet Ihr wissen! — Eric erklärt's Euch :-) —
Berufsstarter bei der Polizei haben zu Beginn viele Fragen. Damit Ihr Euch nicht durch einen Haufen Papier ämpfen müsst, bekommt
GdP zu Ergebnissen von Gewaltstudie gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes — Radek: Die hohe Dunkelziffer ist eine wirklich schlechte Nachricht —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich angesichts einer hohen Dunkelziffer von Gewalttaten gegenüber Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) alarmiert.
GdP zu Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge vor G7 Gipfel — Malchow: Wer unsere Gesellschaft schützt, braucht ihren Rückhalt —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilte die mutmaßliche Brandstiftung auf acht Mannschaftsbusse der Bundesbereitschaftspolizei in München auf das Schärfste. „Jeder
Änderungen nach dem Tabaksteuermodernisierungsgesetz zum 1. Juli 2022: Regelungslücke geschlossen, jedoch nicht mehr Personal für die Durchsetzung
Zum 1. Juli 2022 werden Produkte zur Verwendung in E-Zigaretten (bspw. Liquids) Steuergegenstand im Sinne des Tabaksteuergesetzes. Hierzu forderte der
Die letzte Chance für Kurzentschlossene
Gigantische Personallücke bereits ab 2025 Der öffentliche Dienst ächzt schon lange unter akutem Personalmangel. Besserung ist nicht in Sicht. Im
GdP zu Prozessbeginn zu den Polizistenmorden von Kusel — Malchow: Tiefgehende Debatte über den Zustand des Rechtsstaates ist unumgänglich —
Anlässlich des Prozessbeginns gegen einen 39-Jährigen, der wegen des Mordes an zwei Polizeibeamten Ende Januar 2022 im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel
PVAG und GdP Hand in Hand bei G7-Einsatzbetreuung — "Füreinander da!" —
Der Einsatz beim G7-Gipfel im bayerischen Elmau läuft langsam auf den Höhepunkt zu. Die Neuauflage des Treffens der Staats- und Regierungschefs wird vom