Die Landesvorsitzende der GdP-Rheinland-Pfalz Sabrina Kunz: „Das Urteil ist richtig und konsequent. Eine Genugtuung kann und wird es sicherlich nicht
Monat: November 2022
Die Beamtenbesoldung steigt: Diese Beamten können sich freuen
Die Beamtenbesoldung steigt für viele Beamte in unterschiedlichen Bundesländern. Somit erhalten Polizisten, Lehrer, Beamte in der Verwaltung, Finanzbeamte und viele
Preisverleihung des "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" — Kopelke: Zivilcourage sichtbar machen —
Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jochen Kopelke nahm an der Preisverleihung des „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“
Neue Besoldungstabellen ab sofort abrufbar
Die neuen Besoldungstabellen sind hier im Bereich Service/Besoldungstabellen veröffentlicht. Anpassung der Alimentation von Familien Neben der Erhöhung der Besoldungs- und
Trotz Einschnitten setzt Haushalt 2023 positive Entwicklung für Zoll fort
Im Jahr 2023 wird der Bund rund 476 Milliarden Euro an Ausgaben stemmen. Für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen
GdP zu Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen — Krause: Fünf Jahre nach Istanbul-Konvention immer noch kein nachhaltiger Opferschutz —
Die Bundesfrauengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mahnt den dringenden Ausbau von Beratungs- und Hilfsstrukturen für von Gewalt betroffene Mädchen
Jochen Kopelke zu Präventivgewahrsam —
Der Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jochen Kopelke sprach mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) über Strafverschärfungen für Klimaaktivisten. Der

Öffentlicher Dienst muss attraktiver werden
Gleich zu Beginn des Gesprächs verwies der Vorsitzende des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion, Roland Staude, auf die Vorlage an
Öffentlicher Dienst muss attraktiver werden
Gleich zu Beginn des Gesprächs verwies der Vorsitzende des DBB NRW Beamtenbund und Tarifunion, Roland Staude, auf die Vorlage an
GdP bei Anhörung des Bundestagsfinanzschusses zum zweiten Sanktionsdurchsetzungsgesetz — Buckenhofer: Zentrale Finanzpolizei könnte deutlich mehr als Sanktionen durchzusetzen —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert den unmittelbaren Umbau des Zollfahndungsdienstes zu einer deutschen Finanzpolizei. „Eine beim Bundesfinanzministerium angesiedelte Finanzpolizei