Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge der Gewerkschaftsseite kein Angebot in Höhe von
Monat: März 2023
Tarifverhandlungen gescheitert: Reallohnverluste sind indiskutabel
Der Chef des dbb, Ulrich Silberbach informierte die Öffentlichkeit am 30. März 2023 über den Abbruch der Verhandlungsrunde mit Bund
GdP zur Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 — Kopelke: Es möglichst gar nicht erst zu Messerangriffen kommen lassen —
Die Zahl der Messerangriffe und die erneut zugenommene Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte werfen aus Sicht der Gewerkschaft der Polizei
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen gescheitert — GdP: Existenzängsten der Beschäftigten nicht ausreichend Rechnung getragen —
Ernüchtert zeigt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) angesichts des Scheiterns der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Bund und Kommunen.

Attraktivität des öffentlichen Dienstes in NRW nur eine Worthülse?
Auch als Anreiz, den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zu fördern und einen Beitrag für das Klima zu leisten, bietet das
Tarifrunde für den öffentlichen Dienst in Bund und Kommunen — Noch laufen die Verhandlungen – Zwischendurch auf Besuch bei der GdP-Bundestarifkommission —
Während sich bei Tarifverhandlungen vieles auf den eigentlichen Veranstaltungsort konzentriert, ist auch ein wenig abseits des direkten Geschehens ordentlich Action.
Tarifrunde für den öffentlichen Dienst – Dritte Verhandlungsrunde — Demonstrierende sorgen für Auftakt mit Paukenschlag —
Zwischen die Demonstrierenden an diesem sonnig-kalten Auftakt der dritten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Potsdam
Tarifrunde öffentlicher Dienst: GdP mahnt Arbeitgeberseite zu konstruktiven Verhandlungen — Klemmer: Wir wollen einen guten Abschluss —
Angesichts massiver Warnstreiks der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes müsse die Arbeitgeberseite in Bund und Kommunen zur Vernunft kommen, mahnte der
Großdemo zur Einkommensrunde in Berlin: Überragende Beteiligung des BDZ
Vor der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen haben wir gegen das Nicht-Angebot der Arbeitgeberseite protestiert und sind lautstark für
Länder-Tarifrunde im Blick — Tarifgemeinschaft deutscher Länder und GdP im Austausch —
Noch ist die Tarifrunde für die öD-Beschäftigten in Bund und Kommunen in vollem Gange, schon werfen die Verhandlungen mit der