DBB NRW spricht sich einmütig gegen die Einführung einer pauschalierten Beihilfe aus, bei welcher der Dienstherr (z.B. das Land NRW)

News aus der BeamtenWelt
DBB NRW spricht sich einmütig gegen die Einführung einer pauschalierten Beihilfe aus, bei welcher der Dienstherr (z.B. das Land NRW)
Zur Vorbereitung seiner Beschlussfindung am 9. Oktober 2024 hat der dbb erneut das Format der Regionalkonferenzen gewählt, um mit den
Vier Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, ein Vierteljahr nach Verkündung des Grundgesetzes, wenige Wochen nach den ersten Wahlen
Der AdL NRW ist eine Vereinigung von Arbeitgebern und gemäß § 2 Abs. 1 des Tarifvertragsgesetzes Tarifvertragspartei. Er ist Mitglied
In diesem Jahr jährt sich die doppelte Staatsgründung in Deutschland zum 75. Mal. Unterstützt von den westlichen Siegermächten – den
Die Verfassungsgemäßheit der Alimentation des Jahres 2022 wurde in den Gesetzesbegründungen des Besoldungsanpassungsgesetzes 2022 und des Gesetzes zur Anpassung der
Buschmann hatte in einem Interview mit der Rheinischen Post unter Anderem erklärt, hinterlistige Überfälle auf Polizisten aber auch Hilfeleistende der
Die Vorsitzende, Gabriele Bremke-Moenikes (PhV), konnte Roland Staude als Gastredner begrüßen und gratulierte zur Wiederwahl als DBB Landesvorsitzender in NRW
Günter Uhlworm blickt auf beeindruckende 17 Jahre im Vorstand der AGSV NRW zurück, davon sieben Jahre als Vorsitzender. Während seiner
Ausgangslage und Sachstand für den Beamtenbereich Beamtinnen und Beamte erhielten oder erhalten nach Maßgabe des Landesgesetzgebers steuerfreie Sonderzahlungen (Inflationsausgleichsprämie) im