Neben dem Landtagspräsidenten André Kuper begrüßte der 2. Vorsitzende Stefan Behlau auf der Festveranstaltung auch die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, die

News aus der BeamtenWelt
Neben dem Landtagspräsidenten André Kuper begrüßte der 2. Vorsitzende Stefan Behlau auf der Festveranstaltung auch die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen, die
Volker Geyer, der stellvertretende Bundesvorsitzende und Tarifchef des dbb, betonte, dass Bezahlung ein Schlüsselfaktor für die Personalbindung ist und dass
Jochen Ott meint in dem Interview. dass man über finanzielle Anreize und bessere Rahmenbedingungen sprechen müsse um den öffentlichen Dienst
Der DBB NRW sieht sich daher in seinen jahrelangen Warnungen bestätigt. Roland Staude, 1. Vorsitzender des DBB NRW: „Die Frustration
Zur am Dienstag, 8. August 2023, stattfindenden Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses im Landtag NRW kritisiert der Deutsche Beamtenbund und
Birgit Wehrhöfer, Abteilungsleiterin im Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes, meint in dem Gespräch mit
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben bekanntlich alles und jeden getroffen. Die Kontaktbeschränkungen hatten auch massive Auswirkungen auf die Personalräte. Die
Bekämpfung der Umweltkriminalität ist für Grüne ein wichtiges Anliegen Gefragt nach Akzenten, die ein grüner Justizminister setzen möchte, meint er
Ausschlaggebend dafür sind die unterschiedlichen Rechts- und Regelungsbereiche. Zur komplexen Tarifsystematik hat der DBB NRW seinen Mitgliedern daher eine kurze Handreichung
Der DBB NRW mahnt bereits seit Jahren, dass die potenzielle Gefährlichkeit der täglichen Arbeit von Polizei- und Rettungskräften durch die