Roland Staude, 1. Vorsitzender des DBB NRW, informierte die Teilnehmenden umfassend über die aktuelle gewerkschaftspolitische Lage und gab tiefgehende Einblicke

News aus der BeamtenWelt
Roland Staude, 1. Vorsitzender des DBB NRW, informierte die Teilnehmenden umfassend über die aktuelle gewerkschaftspolitische Lage und gab tiefgehende Einblicke
Denn neben der Umsetzung des Tarifergebnisses erfolgte eine Besoldungsstrukturreform, insbesondere durch die Einbeziehung eines fiktiven Partnereinkommens bei der Berechnung des
Auf die Bitte des DBB NRW hat das FM NRW zunächst im September eine rechtliche Prüfung für NRW zugesagt und
Als besondere Gäste konnten wir den Präsidenten des NRW-Landtages André Kuper sowie den früheren DDR-Bürgerrechtler, Sächsischen Landesbeauftragten für die Aufarbeitung
Nach Schließung der Wahlräume zählen sie die Stimmen ab 18.00 Uhr öffentlich aus. Sie sind Garanten für die korrekte Ermittlung
Neben diesen zahlreichen Themen berichteten auch die dbb jugend nrw, die DBB NRW-Frauenvertretung und die DBB NRW-Seniorenvertretung über aktuelle Entwicklungen
Der Dialog diente dazu, eine solide Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen und Perspektiven zur Stärkung des öffentlichen Dienstes in
Unter Beifall der Ausschussmitglieder und der zur Anhörung geladenen Sachverständigen verabschiedete Ausschussvorsitzende Carolin Kirsch MdL den Kollegen Lehmann und bedankte
Der DBB NRW legt dabei den Fokus seiner Einlassungen auf die weiterhin hohe Zahl von über 16.000 unbesetzten Stellen im
Positive Identifikation mit Staat und Gesellschaft überwiegt die gravierende Kritik Die große Mehrheit der Jugendlichen (Altersgruppe 15 bis 25 Jahren)