Am 22. April 2023 hat sich die Gewerkschaftsseite mit Bund und Kommunen in einer 4. Verhandlungsrunde nach der Schlichtung auf
Die Einkommensrunde endet für den BDZ erst mit zeitgleicher und systemgerechter Übernahme des Tarifergebnisses auf den Bereich der Besoldung und Versorgung des Bundes!
In der Nacht vom 22. zum 23. April gaben die Verhandlungsführer/innen der Gewerkschafts- und Arbeitgeberseite das Tarifergebnis bekannt, das sich
Politik traf auf Polizeipraxis: Expertendiskussion erörterte verbesserte Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen — Benötigt! Prävention, Ressourcen, Vernetzung, Vorratsdatenspeicherung —
Die wirksame Bekämpfung des sexuellen Kindesmissbrauchs sei eine gemeinschaftliche Herausforderung der nationalen Polizeien und der Europäischen Union, erklärte der Bundesvorsitzende
Tarifverhandlung für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen — GdP: Tarifeinigung erzielt —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zeigt sich mit dem in der Nacht auf Sonntag erzielten Tarifabschluss für die Beschäftigten des
GdP-Chef in der "Phoenix"-Live-Schalte — Kopelke zu Polizeieinsätzen bei kriminellen Klimaaktionen: "Es ist ein Kraftakt. Doch dieser lässt den Rechtsstaat am Ende siegen" —
Drohungen und Einschüchterungsversuche der Letzten Generation sei die Polizei mittlerweile gewohnt, sagte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen
Tarifrunde wird fortgesetzt – #Zusammenzahlt sich aus — GdP-Spitzen Kopelke und Klemmer mit klarer Ansage —
Einen Tag vor der Fortführung der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes für die Beschäftigten in Bund und Kommunen fordert der Bundesvorsitzende
Blitzermarathon: dpa-Statement von Michael Mertens, stellvertretender Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP), zuständig für den Bereich Verkehrspolitik — Mertens: Zu geringes Risiko, erwischt zu werden, und noch fahren wir wir im Bußgeld-Discountland —
Es gebe einen einfachen Drei-Punkte-Plan für mehr Verkehrssicherheit: Ausreichende Ressourcen für eine flächendeckende polizeiliche Verkehrsüberwachung, Bußgelder, die weh tun und
BDZ bewirkt flexiblere Einsatzplanung für Finanzkontrolle Schwarzarbeit!
Die für die FKS festgelegten Messgrößen haben bislang eine absolute Anzahl von 55.000 Überprüfungen von Arbeitgebern beinhaltet. Die Aussagekraft einer
Schlichtungskommission legt Einigungsempfehlung in der Einkommensrunde vor
Die Einigungsempfehlung der Schlichtungskommission sieht im Wesentlichen folgende Vorschläge vor: Inflationsausgleichsgeld: Die Beschäftigten sollen ein steuer- und sozialabgabenfreies Inflationsausgleichsgeld in
GdP will antisemitische Demonstration von „Samidoun“ verhindern — Hüber zu RND: „Unsere Demonstrationsfreiheit schützt keine Menschenfeindlichkeit.“ —
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein Verbot der für den kommenden Sonntag, 16. April 2023, in Berlin angemeldeten Demonstration